Open Test Archive

Test instruments sorted
affVAL-LR34 - Skalen zur Erfassung der affektiven Valenz des Lesens und Rechnens im dritten und vierten Grundschuljahr BmLL - Fragebogen zur Erfassung studentischer Bedarfe an medienbezogenen Lehrkompetenzen im Lehramtsstudium DiWi - Test zum Wissen über verschiedene Diversitätsbereiche von (angehenden) Lehrkräften FEBO - Fragebogen zur Erfassung der Bezugsnorm-Orientierung feSERs - Skala zur Erfassung fehlerartspezifischer Selbsteinschätzungen im Rechtschreiben IEBL - Inventar zur Evaluation von Blended Learning LARs - Kurzskala zur Erfassung von Leistungsangst vor schulischen Rechtschreibsituationen lereLA-GS4 - Skalen zur schulfachspezifischen Leistungsangst im Lesen und Rechnen für das vierte Grundschuljahr lereSK-GS4 - Skalen zum schulfachspezifischen Selbstkonzept im Lesen und Rechnen für das vierte Grundschuljahr LSWSH - Lehrerinnenselbstwirksamkeit im Hinblick auf Unterricht in sprachlich heterogenen Klassen LVI - Lehrerverhaltensinventar mEKBA-L2E - Skalen zur Selbsteinschätzung mündlicher Erzählkompetenz und Ängstlichkeit vor Erzählsituationen im Englischunterricht rsSK2 - Fragebogen zur Erfassung des rechtschreibbezogenen Selbstkonzepts von Grundschulkindern (revidierte und erweiterte Form 07-3-24) SACIE-R/TEIP - Skala für Einstellungen, Haltungen und Bedenken zu Inklusiver Pädagogik/Skala zu Lehrer/innenwirksamkeit in Inklusiver Pädagogik SD:PZVS - Skalendokumentation "Persönliche Ziele von SchülerInnen" STSE - Scale for Teacher Self-Efficacy - deutsche adaptierte Fassung SWIT - Selbstwirksamkeit von Lehrerinnen und Lehrern im Hinblick auf die unterrichtliche Integration digitaler Technologie WirkLehr - Skala Lehrer-Selbstwirksamkeit
S8* - Situational Eight DIAMONDS - deutsche Fassung S8-I - Situational Eight DIAMONDS-I - deutsche Fassung S8-II - Situational Eight DIAMONDS-II - deutsche Fassung SACIE-R/TEIP - Skala für Einstellungen, Haltungen und Bedenken zu Inklusiver Pädagogik/Skala zu Lehrer/innenwirksamkeit in Inklusiver Pädagogik SANB-5 - Skala Angst vor negativer Bewertung-5 SAS-D - Skala zur Messung Sozialer Axiome SBB - Skala "Sportbezogene situative Barrieren" SBBM - Skala "Sportbezogenes Barrierenmanagement" SBQ-G - Sexual Behaviour Questionnaire - deutsche Fassung SCI - Stress- und Coping-Inventar (2., überarbeitete und neunormierte Version) SD:PZVS - Skalendokumentation "Persönliche Ziele von SchülerInnen" SDES - Deutsche Version der Short Defeat and Entrapment Scale SDS - Satow® Depression Scale SEA - Skala zur Erfassung von Arbeitsbezogenheit SEA - Skala zur Erfassung von Testverfälschung durch positive Selbstdarstellung und sozial erwünschte Antworttendenzen SEEH - Skalen der Einstellungsstruktur ehrenamtlicher Helfer SEK-27 - Fragebogen zur standardisierten Selbsteinschätzung emotionaler Kompetenzen SEK-ES - Fragebogen zur emotionsspezifischen Selbsteinschätzung emotionaler Kompetenzen SEMAFO7 - Skala zur Messung sozialer Erwünschtheit in der Marktforschung SEO - Skalen zur Erfassung von Ordnungsbezogenheit SEQ-d - Stundenfragebogen - Session-Evaluation-Questionnaire - Form 5 SESTD - Satzergänzungstest zu Einstellungen zu Sterben, Tod und Danach SEU/3 - Skalensystem zur Erfassung des Umweltbewusstseins - Dritte, überarbeitete Version (1999) SEZE - Skalen zur Erfassung Zyklothymen Erlebens SFFB - Skalen zu Fairnesseinstellungen im Fußball SGSE - Schüchternheits- und Geselligkeitsskalen für Erwachsene Shut-D - Shutdown-Dissoziationsskala SiL-Levumi - Tests der Leseflüssigkeit zur Lernverlaufsdiagnostik - "Silben lesen" der Onlineplattform www.levumi.de SinnL-Levumi - Tests zum sinnkonstruierenden Satzlesen als Lernverlaufsdiagnostik - "Sinnkonstruierendes Satzlesen" der Onlineplattform www.levumi.de SIRS/CCSERRS - Die klinischen Caregiver-Child Socioemotional and Relationship Rating Scales von McCall - deutsche Version SIT - Schuldinduzierender Szenarien Test SIVA: 0-6 - Das Strukturierte Interview für das Vorschulalter SKS-D - Schmerzkatastrophisierungsskala für Kinder SMS/D - Self-Monitoring-Skala SMSC - Fragebogen zum Verhalten in sozialen Situationen SOP2 - Skala Optimismus-Pessimismus-2 SPPC-D - Self-Perception Profile for Children - deutsche Fassung SPro - Selbstscreen-Prodrom SQFM-AA - Kurzfragebogen für suchtbelastete Familienmitglieder (Version Glücksspiel) SSK - Schüchternheitsskalen für Kinder STARC-5 - Fragebogen für Empowerment und Resilienz STARS-D - Statistics Anxiety Rating Scale - deutsche Fassung STEP-SV - Stundenbogen für die Allgemeine und Differentielle Einzelpsychotherapie (für die Supervision) STSE - Scale for Teacher Self-Efficacy - deutsche adaptierte Fassung SV - Skala der sozialen Verantwortung SWAP-200 - Shedler-Westen Assessment Procedure 200 - deutsche Fassung SWE-IV-16 - Skala zur Erfassung der Informationsverhaltensbezogenen Selbstwirksamkeitserwartung SWE - Skala zur Allgemeinen Selbstwirksamkeitserwartung SWIT - Selbstwirksamkeit von Lehrerinnen und Lehrern im Hinblick auf die unterrichtliche Integration digitaler Technologie SWOP-K9 - Fragebogen zu Selbstwirksamkeit-Optimismus-Pessimismus Kurzform

Contact person for the Open Test Archive

Gülay Karadere (Dipl.-Psych.)
Research Associate
guek@leibniz-psychology.org

Important considerations in searching for and using tests


Declaration of commitment and feedback form

The tests published in the Open Test Archive are primarily research instruments, provided by the copyright holders for further use.

Users should consider the following:
(1) The copyright remains with the original authors.
(2) Users are required to provide feedback to test authors regarding the implementation and results of the test. This is done by completing the feedback form, available under “Downloads,” which will be sent to the test authors.
(3) All test instruments are licensed under a Creative Commons agreement.
The specific license for each test can be found in the respective test overview in the box on the right (see “Copyright”).
Details about Creative Commons licenses can be found here.

(These licenses are not to be confused with the specific conditions of software licenses!)


Contact us

Any inquiries should be related to the measurement instruments available in the Open Test Archive, i.e. to the available language version(s). We cannot help with inquiries about other language versions that are not available in the Open Test Archive.

The Open Test Archive provides all relevant information within the test description file that accompanies each test.
Further information can be found under “References”.

If you have any questions about the content, please contact the test authors directly.

Information on the quality criteria generally applies only to the version published in the Open Test Archive and cannot be extended to other versions, such as different language adaptations or formats (paper-and-pencil vs. online versions).


Looking for additional tests

If you cannot find a suitable test in the Open Test Archive, visit the “Associated links” section for access to additional search portals, testing resources, and open access repositories. Please note that all external links lead to German-language resources.


Good luck!

Leibniz Institute for Psychology (ZPID). (2019). Open Test Archive. Terms of use. Available at: https://www.testarchiv.eu/en/nutzungsbedingungen